Uncategorized

Es gibt so Tage

Es gibt so Tage, die schmecken nach Zitronenmelisse, nach Unbeschwertheit und lauen Sommernächten, nach reifen Früchten und Nudelsalat, nach rosaroten Wolken und Kirschen, direkt vom Baum, nach Beine hochlegen, Sommerkleidern und viel Zeit. Es gibt so Tage, die riechen nach Duftrosen und Sonnencreme, nach Leichtigkeit und Träumen in der Hängematte, nach Sommerlektüre und roten Beeren, …

Es gibt so Tage Weiterlesen »

Visionen und Wünsche

Erzähle mir von deinen Visionen und Wünschen und nicht darüber, was die anderen denken. Schildere mir, wie es dir geht, denn was deine Nachbarn so tun, ist doch deren Kaffee. Lass dich nicht von Fassaden täuschen, denn die kleinste Hütte kann mehr Wärme spenden als das perfekt konstruierte Haus. Lass mich teilhaben an deinem Leben, …

Visionen und Wünsche Weiterlesen »

Aus Gründen

Weil man sich Blumen auch selbst kaufen kann. Weil es immer noch nicht genug ist. Weil über 100 Jahre leider nicht ausreichen. Weil wir es unseren Vorbildern schuldig sind. Weil die Ursachen bekämpft werden sollen, und nicht nur die Symptome. Weil ehrliche Arbeit auch ehrlich bezahlt werden muss. Weil Mädchen nicht bevorzugt werden wollen. Weil …

Aus Gründen Weiterlesen »

Sprachlos

Andrea Kerstinger sprachlos SPRACHLOS aufgrund der Geschehnisse FASSUNGSLOS aufgrund der Nähe MACHTLOS aufgrund der Größe FOLGENLOS die lächerlichen Sanktionen GEGENSTANDSLOS die unsinnigen Argumente TROSTLOS die Aussichten WERTLOS das angehäufte Hab und Gut BELANGLOS die Alltagsstreitereien BEDEUTUNGSLOS unsere Luxusprobleme SINNLOS die Bemühungen? NUTZLOS die Lehren aus der Geschichte? ZWECKLOS die Gebete? GEWALTLOS – der einzige Wunsch!

Zu viel des Guten

Tag 1 Zuerst war da der Schock. Dieser wich bald emsiger Betriebsamkeit. Irgendwann mischte sich so etwas wie ein kleines Fünkchen Freude darunter. Sie hätte jetzt endlich Zeit. Zeit für all das, was liegengeblieben war in den letzten Wochen. Aber erst einmal würde sie ausschlafen. Lange. Tag 2 Sie hatte ausnahmsweise gut geschlafen. Vielleicht lag …

Zu viel des Guten Weiterlesen »

Muttersprache – Vaterland

  Wir identifizieren uns über viele Aspekte, v.a. aber über die Sprache. Man kann sich also vorstellen, was das mit den Menschen macht, wenn sie von den anderen hören, dass sie ihre Muttersprache nicht sprechen sollen, weil: „In Österreich wiad Deitsch gredt“ (welches Deutsch eigentlich?). Was löst es in ihnen aus, wenn die eigene Sprache …

Muttersprache – Vaterland Weiterlesen »

Die negative Energie soll ins Papier fließen und dort bleiben

Frust. Verstimmungen. Ärgernisse. Befindlichkeiten. Mühseligkeiten. Verdruss. Widrigkeiten. Unwohlfühl-Momente. Empfindlichkeiten. Negative Schwingungen. All das, was an dir nagt, dich beschäftigt und nicht loslässt. All das wird aufgeschrieben. Soll doch die negative Energie ins Papier fließen und dort bleiben. Du willst den Kopf frei haben für das Schöne im Leben. Für kreative Ideen und konkrete literarische Projekte. …

Die negative Energie soll ins Papier fließen und dort bleiben Weiterlesen »

Wie schön ist die Erinnerung

Wie wenig konnte ich das Fallen des ersten richtigen Schnees erwarten, der meistens erst dann kam, wenn der weihnachtliche Zauber längst verflogen war. Wie behaglich war doch das gemütliche Beisammensitzen in der hell erleuchteten Küche, während draußen eisiger Wind um die Häuser pfiff und die Nacht immer viel zu früh hereinbrach. Wie besinnlich war es …

Wie schön ist die Erinnerung Weiterlesen »

Adventrezept

Man nehme Zucker, so viel,wie man im Moment gerade braucht,vermenge es mit glücklichem Eidotter,einer Prise kritischem Salz,einem Becher voll wohltuender Worte,die runtergehen wie Öl,verrühre das Ganze mit Kakao,durch den man sich nicht ziehen lassen soll,hebe am Schluss standhaften Schnee darunter,sowie Mehl, dunkles und helles,die richtige Mischung ist wichtig.Kriegt man das gebacken,dann bestreue man alles noch …

Adventrezept Weiterlesen »