lwp

Rückblickend betrachtet

Rückblickend betrachtethat uns der Himmel schöne Farben beschert,auch wenn wir an die letzten Wochen nur dunkle Erinnerungen haben. Rückblickend betrachtethaben wir die Welt ein Stück weit oranger gefärbt und wenn auch nur auf ganz kleinen Leinwänden. Rückblickend betrachtethaben wir ein Licht entzünden können und dadurch die trüben Gedanken verscheucht und wenn auch nur für kurze […]

Rückblickend betrachtet Read More »

Eskapismus, der

auch, und hier am passendsten: Weltflucht… weil es nicht zu ertragen ist, dass ein verurteilter Politiker, Chauvinist, Sexist, Narzisst, (… man füge weitere pejorative Wörter hinzu), Präsident einer der wichtigsten und größten Nationen der Welt werden kann, und eine integre Frau an der Spitze verhindert wird,… weil der Rechtsruck stärker wird,… weil irgendwo immer Menschen

Eskapismus, der Read More »

Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Ich mag das Buntean Blumen und in Büchernund im Leben sowieso.Ich mag über Bücher berichten,die meine Welt farbenfroher machenund spare die anderen aus,die mich gerade nicht zu berühren vermögen.Ich mag es, mich mit anderen austauschen,ihre Sicht auf eine bunte Welt zu erfahren,nicht aber die Schwarzmalerei einiger Menschen,nicht ihr Schwarz-weiß-Denken,das alles Schöne in Sekundenschnellein ein Grau

Bunt ist meine Lieblingsfarbe Read More »

erinnerungsalbum

wie kleine preziosenreihe ich die erinnerungen aneinandersorgsam und mit bedachtfüge momente der freude und des glücksneben das lachen, das ausgelassensein,die unbekümmertheitwische den kummer und die sorgen beiseite,die nebeltage,die sich dazwischenschummeltenin das regenbogenbunt im moment könnte ichglücklicher und stolzer nicht seinund kämpfe gleichzeitig mit den tränen,weil sie nicht wiederkommen werden,all diese kostbaren augenblicke was bleibt, sind

erinnerungsalbum Read More »

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren klingt so wie „im Niemandsland“, dort an der Grenze, wo man das eine Land gerade verlassen und das andere noch nicht betreten hat. Man ist Grenzgänger:in zwischen dem, was bereits vergangen und dem, was gerade im Entstehen ist. Grenzgänger:in zwischen den Zweifeln, Sorgen und Misserfolgen und der Hoffnung auf besseres Gelingen. Grenzgänger:in

Zwischen den Jahren Read More »

Farbenspiel

losgehen im hier und jetzt farben sammeln das weintraubenrot, das blattgoldgelb, das tautropfengrün den blick richten auf den horizont, die weite, die zukunft sich fragen stellen die perspektive ändern die blickrichtung anpassen das gefühl der kindheit aufleben lassen und festhalten für einen kleinen moment in erinnerungen schwelgen und dann wieder einatmen aufbrechen mit neugier aufs

Farbenspiel Read More »

was die anderen sagen

mit feminismus kann man keinen roman schreibenes interessiert doch eh keinenwas da drinnen steht mit feminismus lassen sich die rechnungen nicht bezahlenauch der wäscheberg wird nicht kleinerund der herd bleibt kalt mit feminismus lässt sich kein geld verdienenrennen doch ohnehin so viele frauen herum,die bald mehr kriegen als so mancher mann mit feminismus können wir

was die anderen sagen Read More »

Angetraut

Cognac&Biskotten ist wohl die ungewöhnlichste Literaturzeitschrift des Landes, denn die Texte werden in keinem Heft abgedruckt, sondern immer in/auf anderen außergewöhnlichen Formen und Materialien. Zum 25-Jahr-Jubiläum waren Texten zum Thema „Mut“ gefragt – oder wie man in Österreich sagt „Schneid“. Daraus entstand das literarische Schneid-Brettl – ist das nicht grandios? Mein Gedicht „angetraut“ wurde auch

Angetraut Read More »